Als Psychologin und Coachin habe ich mich auf das Impostor-Phänomen spezialisiert.

Ich biete inspirierende und informative Vorträge zu dem Impostor-Phänomen und damit verwandten Themengebieten. Meine Vorträge sind auf die Bedürfnisse und Interessen des jeweiligen Publikums abgestimmt und bieten praktische Tipps und Strategien für den persönlichen und beruflichen Erfolg.

 

Ich habe bereits für verschiedene Unternehmen, Organisationen und Veranstaltungen gesprochen, darunter:

  • Healthcare Businesswomen’s Association (HBA)
  • Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • AStA der Universität Rostock (Mental Health Week)
  • Vierter Tag der der Rhein-Main-Universitäten (RMU)
  • Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft 

 

Meine Vorträge wurden von Teilnehmern als inspirierend, motivierend und praxisorientiert beschrieben. Ich freue mich darauf, auch Sie und Ihre Organisation bei Ihrem nächsten Event, Netzwerktreffen oder Fort- und Weiterbildungsprogramm zu unterstützen.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl meiner aktuellen Publikationen und Medienbeiträge:

Publikationen

 

Leonhardt, M. & Rohrmann, S. (2021). Wenn trotz Erfolg der Zweifel nagt: Das Impostor-Selbstkonzept in Wissenschaft und Forschung. Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln, 67-79.

 

Leonhardt, M. & Rohrmann, S. (2021). Wie das Impostor-Selbstkonzept die Karriere beeinflusst, Wirtschaft-Psychologie Aktuell (www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de/mona-leonhardt-und-sonja-rohrmann)

 

Rohrmann, S., Leonhardt, M. & Klug, K. (2020). Impostor-Selbstkonzept-Fragebogen (ISF). Bern: Hogrefe.

 

Leonhardt, M., Bechtoldt, M.N. & Rohrmann, S. (2017). All Impostors Aren’t Alike – Differentiating the Impostor Phenomenon. Frontiers in Psychology, 8:1505.

 

Rohrmann, S., Bechtoldt, M.N. & Leonhardt, M. (2016). Validation of the impostor phenomenon among managers. Frontiers in Psychology, 7:821.

Medienbeiträge 

Südwestpresse (Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft) vom 06.03.2023: Fühlen sich Frauen häufiger als Hochstapler im Job? https://www.swp.de/politik/frauentags-serie-fuehlen-sich-frauen-haeufiger-als-hochstapler-im-job_-69498993.html 

Deutschlandfunk Kultur am 28.02.2023: Das nagende Gefühl, ein Hochstapler zu sein (Feature)

https://www.deutschlandfunkkultur.de/impostor-syndrom-feature-dlf-kultur-7504b155-100.html

 

KURT vom 10.10.2022: Hab‘ ich nur Glück gehabt?

http://kurt.digital/2022/10/10/erfolg-impostersyndrom-betrug-selbstzweifel/

 

Die Presse vom 13.08.2022: Impostor: Bin ich denn nie (gut) genug? https://www.diepresse.com/6176727/impostor-bin-ich-denn-nie-gut-genug

 

Frau tv | Facebook (Westdeutscher Rundfunk) vom 30.07.2022

 

Redaktionsnetzwerk Deutschland vom 25.06.2022: Bin ich ein Hochstapler? Warum nicht nur Frauen vom Impostor-Syndrom betroffen sind.

https://www.rnd.de/wissen/bin-ich-ein-hochstapler-warum-nicht-nur-frauen-vom-impostor-syndrom-betroffen-sind-LQVQVVHHPFHGHFD627F6RN463A.html